Cover von Subjektbildung wird in neuem Tab geöffnet

Subjektbildung

interdisziplinäre Analysen der Migrationsgesellschaft
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Paul Mecheril (Hg.)
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, transcript-Verl.
Reihe: Migration - Macht - Bildung
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5461 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 117780

Inhalt

Die von Macht- und Herrschaftsbeziehungen durchzogene Migrationsgesellschaft kann als politischer, kultureller, rechtlicher und interaktiver Kontext verstanden werden, in dem aus Individuen Subjekte werden. In den Beiträgen des Buches rücken diese Phänomene der Subjektbildung in einem theoretisch spannungsvollen Sinne als Subjektivierungs- und Bildungsprozesse in den Fokus. Insbesondere wird den Prozessen und Strukturen der Subjektbildung in den thematischen Feldern nachgegangen, auf die sich die gesellschaftlichen Debatten zu Migration und Bildung in den letzten Jahren signifikant beziehen: Geschlecht, Sprache, Religion (Quelle: www.amazon.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Paul Mecheril (Hg.)
Jahr: 2014
Verlag: Bielefeld, transcript-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-2682-7
2. ISBN: 3-8376-2682-2
Beschreibung: 271 S. : graph. Darst.
Reihe: Migration - Macht - Bildung
Schlagwortketten:
Einwanderer / Geschlechterbeziehung / Religion / Soziale Identität / Sprache / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mecheril, Paul [Hrsg.]
Mediengruppe: Bücher