Cover von Cogitamus wird in neuem Tab geöffnet

Cogitamus

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Latour, Bruno
Verfasserangabe: Bruno Latour ; aus dem Französischen von Bettina Engels und Nikolaus Gramm
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Reihe: Edition Unseld; 38
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5900 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 142808

Inhalt

"Cogito ergo sum" "Ich denke, also bin ich": Mit diesem Satz begründete Descartes das rationalistische Denken der Neuzeit. Wenn Bruno Latour nun den Singular durch den Plural ersetzt, betont er damit, daß es immer Kollektive sind, die denken, und diese Kollektive, so Latour, umfassen auch leblose Dinge und Technologie. Diese These untermauerte der Begründer der politischen Ökologie in seinen bahnbrechenden interdisziplinären Fallstudien über das Labor Pasteurs und das gescheiterte Pariser Nahverkehrsprojekt Aramis. In Cogitamus erläutert Latour in fiktiven Briefen an eine deutsche Studentin, die seine Vorlesungen aus mysteriösen Gründen immer verpaßt, auf anschauliche Weise seine komplexe Theorie. (Quelle: knv)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Latour, Bruno
Verfasserangabe: Bruno Latour ; aus dem Französischen von Bettina Engels und Nikolaus Gramm
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-26038-8
2. ISBN: 3-518-26038-3
Beschreibung: Erste Auflage, 212 Seiten : Illustrationen
Reihe: Edition Unseld; 38
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gramm, Nikolaus [Übers.] ; Engels, Bettina [Übers.]
Originaltitel: Cogitamus. Six lettres sur les humanites scientifique <dt.>
Mediengruppe: Bücher