Cover von OECD-Gutachten zur Berufsberatung - Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

OECD-Gutachten zur Berufsberatung - Deutschland

Länderbericht
0 Bewertungen
Jahr: 2002
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die OECD führt derzeit eine vergleichende Studie in 14 Mitgliedstaaten durch, darunter in den meisten EU-Staaten sowie in Australien, Kanada und Südkorea, über die verschiedenen nationalen Politikansätze zur Förderung und Unterstützung der Bildungs- und Berufsberatungsdienste. Das wesentliche Ziel der Untersuchung besteht darin herauszufinden, wie die Organisation und die Durchfuehrung von beruflicher Information, Orientierung und Beratung die Erreichung zentraler gesellschaftspolitischer Ziele befördern kann - zum Beispiel den Zugang lebenslangem Lernen für alle oder eine aktivierende Arbeitsmarktpolitik. Zu diesem Zweck wurde von den teilnehmenden Ländern ein umfangreicher Fragebogen ausgefuellt und wichtige Dokumente ausgewertet. Expertenteams der OECD besuchen die Länder und führen Expertengespräche mit allen beteiligten Akteuren. Am Ende wird für jedes teilnehmende Land ein Laenderbericht erstellt. Die Laenderberichte sowie weitere Expertenpapiere bilden die Basis fuer die vergleichende Auswertung und den Abschlussbericht der im Frühsommer 2003 von der OECD vorgelegt wird. Für Deutschland hat das Bundesministerium fuer Bildung und Forschung (BMBF) als Nationaler Koordinator die Beantwortung des Fragebogens koordiniert und den Deutschland-Besuch der OECD-Experten organisiert. Die Bundesanstalt für Arbeit hat die Durchführung der Studie unterstützt

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2002, Nr. 38, S. 2678 - 2698
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss