Cover von Neue Perspektiven auf Strategie und Innovation wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Neue Perspektiven auf Strategie und Innovation

Success & Failure Stories aus der Praxis deutscher Industrieunternehmen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirth, Stefan.; Markert, Timo.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Stefan Hirth, Timo Markert.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Erfolg von Unternehmen wird durch eine Vielzahl an Einflussfaktoren bestimmt. Digitale Transformation, Strukturwandel und geopolitische Verwerfungen in der VUCA-Welt treffen im Unternehmen auf vier verschiedene Generationen mit ihren Erwartungen an Kultur und Werte. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, sich zukunftssicher aufzustellen, neue Strategien umzusetzen, resilient durch Krisen zu gehen und durch Innovationen langfristig erfolgreich zu sein. Dieses Buch stellt praxiserprobte Ansätze vor und gibt einen Einblick in die Zusammenhänge von Kultur, Leadership, Strategien, neuen Geschäftsmodellen, Lean Innovation und lernenden Organisationen. Im ersten Teil des Buches „Setting the Scene“ geht es um das Fundament erfolgreicher Strategien und wie dieser Dreiklang von Unternehmenskultur, Leadership und Strategien im Zusammenspiel der unterschiedlichen Generationen zum Wettbewerbsvorteil werden kann. Der zweite Teil „Staying in Control“ behandelt die wichtigen Aspekte bei der Entwicklung und Implementierung von Strategien. Es wird erläutert, warum Reverse Engineering und Rüttelstrecken im Strategieprozess unerlässlich sind und wie Krisen mit Resilienz-Strategien gemeistert werden können. Im dritten Teil „Accelerate and Maintain Speed“ wird gezeigt, wie disruptive Geschäftsmodelle, Lean Start-up und Systemdenken als Enabler für den Geschäftserfolg genutzt werden können. Auf Basis realer Praxisbeispiele analysieren die Autoren sowohl positive als auch weniger gute Ansätze und leiten Handlungsempfehlungen ab. Dazu passend werden effektive Methoden, Tools und Checklisten als Lösungsoptionen vorgestellt. Jedes Kapitel schließt mit konkreten Tipps für das obere und mittlere Management sowie für die operative Ebene. Die Autoren Stefan Hirth hat über 25 Jahre Erfahrung als Manager bei Weltmarktführern, u.a. als VP Sales bei BOSCH REXROTH und Head of Product Management bei WITTENSTEIN. Heute berät und coacht er Unternehmen mit Fokus auf Vertrieb, Produktmanagement und Business Development. Timo Markert blickt auf mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in Produkt- und Innovationsmanagement sowie Strategieentwicklung zurück. Aktuell leitet er ein Start-up zur Entwicklung einer neuartigen Sensortechnologie und promoviert zeitgleich zu Robotik und Machine Learning. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirth, Stefan.; Markert, Timo.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Stefan Hirth, Timo Markert.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJC, BUS041000
ISBN: 9783662671726
Beschreibung: 1st ed. 2023., VIII, 175 S. 57 Abb., 14 Abb. in Farbe., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book