Cover von Hit the Culture Button: Unternehmenskultur erfolgreich entwickeln – Potentiale wirksam entfalten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hit the Culture Button: Unternehmenskultur erfolgreich entwickeln – Potentiale wirksam entfalten

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ginter, Thomas. (Verfasser); Romppel, Alex. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Thomas Ginter, Alex Romppel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch zeigt, dass wirksames Kulturmanagement vor allem darauf abzielt, bereits vorhandene positive Muster der Unternehmenskultur zu identifizieren und diese im Sinne des heutigen und zukünftigen Erfolgs gezielt zu stärken. Es geht folglich darum, das Beste aus dem zu machen, was bereits da ist: Man arbeitet somit nicht an der Kultur, sondern vielmehr mit der Kultur. Die Autoren zeigen, wie Unternehmen durch nachhaltiges Kulturmanagement ihre Unternehmenskultur erfolgreich entwickeln und vorhandene Potentiale entfalten können. Basierend auf zahlreichen Projekten in Organisationen und mehr als 30 Jahren Berufserfahrung vermitteln Thomas Ginter und Alex Romppel einen pragmatischen und innovativen Management-Ansatz. Dabei gehen die Autoren von der Prämisse aus, dass Kulturmanagement ein kollektiver Prozess ist. Denn Kultur wächst beständig Tag für Tag aus allem, was die Akteure einer Organisation tun, oder eben auch nicht tun. Zunächst erklären die Autoren den Begriff Kultur und beschreiben aus welchen fünf zentralen Fragmenten sich diese zusammensetzt. Anschließend stellen sie ihren vielfach in der Praxis erprobten Prozess vor, der Kultur sichtbar, verständlich und damit für alle Mitarbeitenden im Unternehmen nutzbar macht. Ein Buch von Praktikern für Praktiker mit Tipps und anwendungsnahen Methoden für die direkte Umsetzung. Die Autoren Thomas Ginter ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Transformation und Management und lehrt seit 2011 an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Als Gründungspartner und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für wertezentriertes Management (IWM) unterstützt er Unternehmen bei Strategie-, Kulturentwicklungs- bzw. Transformationsprojekten. Alex Romppel ist Unternehmer in den Bereichen Software, Beratung & Bildung. Als Co-Founder & CEO des Instituts für wertezentriertes Management (IWM) begleitet er Führungskräfte und Organisationen in Transformations-, OE- und Kulturprozessen. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Arbeitsorganisation, Transformation & Leadership an der HfWU in Nürtingen. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Neue Phänomenologie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ginter, Thomas. (Verfasser); Romppel, Alex. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Thomas Ginter, Alex Romppel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42769-6 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJC, BUS063000
ISBN: 9783658427696
Beschreibung: 1st ed. 2023., XII, 132 S. 29 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Business Strategy and Leadership.; Industrial organization.; Leadership.; Organization.; Strategic planning.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book