Cover von Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Sozialen Arbeit wird in neuem Tab geöffnet

Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Sozialen Arbeit

Ergebnisse einer Studie zu organisationalen Bedingungen ermächtigender Formalisierung
0 Bewertungen
Verfasserangabe: Christof Beckmann ; Hans-Uwe Otto ; Andreas Schaarschuch ; Mark Schrödter
Jahr: 2007
Zeitschrift für Sozialreform
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Auswirkungen von Qualitätsmanagement auf die Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit sind bislang empirisch kaum untersucht. Kritiker befürchten eine unanagemessene Standardisierung, Befürworter erhoffen sich eine größere Transparenz und Effektivität der Leistungserbringung. Anhand einer Befragung von 30 Leitungskräften, 261 Fachkräften und 435 Familien in 30 Einrichtungen der Sozialpädagogischen Familienhilfe werden die Zusammenhänge zwischen Qualitätsmanagement und verschiedenen Formen der Formalisierung untersucht. Die Ergebnisse deuten insgesamt auf organisationale Arbeitsbedingungen hin, die professionalisiertes Handeln unterstützen, gleichzeitig sind aber auch Standardisierungstendenzen erkennbar, die sich auf die Einführung von Controllingtechniken zurückführen lassen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Christof Beckmann ; Hans-Uwe Otto ; Andreas Schaarschuch ; Mark Schrödter
Jahr: 2007
Übergeordnetes Werk: Zeitschrift für Sozialreform
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 3, S. 275 - 295 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Soziale Arbeit / Qualitätsmanagement
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss