Cover von Fortschritte für mehr Teilhabe und Inklusion wird in neuem Tab geöffnet

Fortschritte für mehr Teilhabe und Inklusion

0 Bewertungen
Verfasser: Tabbara, Annette
Verfasserangabe: Annette Tabbara
Jahr: 2021
Berufliche Rehabilitation
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Es war ein hundert Jahre währender Weg vom Preußischen Krüppelfürsorgegesetz aus dem Jahr 1919 zum Bundesteilhabegesetz (BTHG), dessen dritte Stufe im Jahr 2020 in Kraft getreten ist. Schon die Titel der beiden Gesetze zeigen, welche Veränderung die Inklusionspolitik in diesem Zeitraum erfahren hat: Von der defizitorientierten Versorgung zur selbstbestimmten Teilhabe der in Deutschland lebenden rund 13 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen. Das BTHG ist Ergebnis eines intensiven Beteiligungsprozesses von und mit Menschen mit Behinderungen. Dieses Weg ist die Politik auch in der Legislaturperiode konsequent weitergegangen und hat die Rechte von Menschen mit Behinderungen gestärkt und ausgebaut. (Quelle: Berufliche Rehabilitation)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tabbara, Annette
Verfasserangabe: Annette Tabbara
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Berufliche Rehabilitation
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 3, S. [24] - 38 : Abb.
Schlagwörter: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz; Teilhabestärkungsgesetz
Schlagwortketten:
Menschen mit Behinderung / Bundesteilhabegesetz / Inklusion
Menschen mit Behinderung / Corona-Pandemie / Unterstützung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss