Cover von Grundrechte – Menschenrechte – Polizei wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundrechte – Menschenrechte – Polizei

Perspektiven im Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Matthias Lemke, Robert Chr. van Ooyen
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Polizei ist wegen ihrer präventiven und repressiven Aufgaben im Bereich von Gefahrenabwehr und Strafverfolgung eine für moderne Gesellschaften wichtige Institution. Da sie in besonderen Situationen zum Einsatz kommt und tief in die Grundrechte der Bürger*innen eingreifen darf, steht sie zugleich unter kritischer Beobachtung. In den Beiträgen wird „Polizei“ vor dem Hintergrund dieses Spannungsfelds von Sicherheit und Freiheit analysiert. Der Band ist Martin H. W. Möllers als Festschrift anlässlich seines 70. Geburtstages gewidmet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Matthias Lemke, Robert Chr. van Ooyen
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658335618
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (X, 521 S.) : Abb.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lemke, Matthias; van Ooyen, Robert Chr
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book