Cover von Gesellschaftliche Konflikte in der Corona-Krise wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gesellschaftliche Konflikte in der Corona-Krise

Besonderheiten, Hintergründe, Lösungsansätze
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hübler, Michael
Verfasserangabe: Hübler, Michael
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2020
Verlag: Regensburg, Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

h2Was die Krise mit uns macht .../h2 Die Corona-Krise führte im privaten Bereich zu manchen Verwerfungen und Entfremdungen. Der ein oder andere hatte das Gefühl, Freunde, Familienangehörige oder Kollegen nicht mehr wieder zu erkennen. Während den einen die Lockerungen im Mai nicht schnell genug gehen konnten, gingen sie den anderen viel zu weit. Die einen wurden als Aluhutträger und rechte Verschwörungstheoretiker beschimpft und die anderen als Schlafschafe. Bezugnehmend auf aktuelle Zeitungsartikel verdeutlicht das vorliegende E-Book iGesellschaftliche Konflikte in der Corona-Krise/i, warum Konflikte gerade in Krisensituationen eine solche Dynamik entwickeln und welche Hintergründe herangezogen werden können, um die Entstehung von Konflikten im privaten Bereich zu verstehen. Im Umgang mit dem Corona-Virus spielen dabei Ängste und Unsicherheiten als Treiber für Eskalationen eine ebenso wichtige Rolle wie die Kommunikation aus der digitalen Distanz. Dabei prallen in der Krise zwei extreme Lager, die Maßnahmenbefürworter und -kritiker aufeinander, die sich in Internetforen noch weiter extremisierten und dies teilweise Ende Mai immer noch tun. Solche extremen Konflikte lassen sich nur lösen, indem die persönlichen Betroffenheiten und Hintergründe genau durchleuchtet werden, um sie mit Hilfe mediativer Gesprächstechniken und einem offenen Austausch aufzulösen und nach bder/b Krise eine Versöhnung der Kontrahenten zu ermöglichen. Mit den privaten und gesellschaftlichen Konfliktlösungen wagt das E-Book iGesellschaftliche Konflikte in der Corona-Krise/i einen Blick in die Zukunft, die genau jetzt beginnt und für deren Gelingen wir alle einen verantwortungsbewussten Beitrag leisten können und sollten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hübler, Michael
Verfasserangabe: Hübler, Michael
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2020
Verlag: Regensburg, Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783961860470
Beschreibung: 1., 70 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book