Cover von Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit

0 Bewertungen
Verfasser: Engst, Kathrin
Verfasserangabe: Kathrin Engst
Jahr: 2005
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Aus welchen Gründen die deutsche Staatsangehörigkeit entfallen kann, soll unter einer verfassungsrechtlichen Perspektive aufgezeigt werden. Denn nach Art. 16 I 1 GG darf die deutsche Staatsangehörigkeit nicht entzogen werden, während ihr Verlust unter den Voraussetzungen von Art. 16 I 2 GG zulässig ist. Die Verlusttatbestände des Staatsangehörigkeitsgesetzes und die vom BVerwG anerkannte Rücknahme erschlichener Einbürgerungen müssen sich daran messen lassen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engst, Kathrin
Verfasserangabe: Kathrin Engst
Jahr: 2005
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 7, S. 227-234
Schlagwörter: Staatsangehörigkeitsrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss