Cover von Transition 2.0 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Transition 2.0

re-establishing Constitutional Democracy in EU Member States
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michal Bobek | Adam Bodnar | Armin von Bogdandy | Pal Sonnevend [Eds.]
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; 320
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieser Band zeigt, dass das EU-Recht und die internationalen Verpflichtungen zwar Zwänge auferlegen, aber auch Instrumente und Hilfestellungen bieten, um den Weg zurück in die Europäische Union nach Rechtsstaatlichkeitsdefiziten und demokratischen Rückschritten zu erleichtern. Die verschiedenen Beiträge untersuchen den verfassungsrechtlichen, rechtlichen und sozialen Rahmen des "Übergangs 2.0". (Quelle: www.nomos-elibrary.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michal Bobek | Adam Bodnar | Armin von Bogdandy | Pal Sonnevend [Eds.]
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023
Verlag: Baden-Baden, Nomos
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7489-1493-8
2. ISBN: 3-7489-1493-8
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (534 S.)
Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; 320
Schlagwörter: Judikative; Rechtsstaatlichkeit
Schlagwortketten:
Europäische Union / Demokratie / Stärkung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bobek, Michal [Hrsg.]; Bodnar, Adam [Hrsg.]; Bogdandy, Armin von [Hrsg.]; Sonnevend, Pal [Hrsg.]
Sprache: Englisch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: E-Book