Cover von Die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes wird in neuem Tab geöffnet

Die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes

Praxisprobleme bei Umsetzung der Anhebung des KUG durch das Sozialschutz-Paket II
0 Bewertungen
Verfasser: Lunk, Stefan; Hackethal, Philip
Verfasserangabe: Stefan Lunk ; Philip Hackethal
Jahr: 2020
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Mit Wirkung ab Juni 2020, zunächst befristet bis zum 31.12.2020, erfolgte mit dem Sozialschutz-Paket II eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes. Dies geschieht gestaffelt, wenn Bezugsberechtigte aufgrund der aktuellen Situation 50¿% oder weniger arbeiten. Ab dem vierten Bezugsmonat wird das Kurzarbeitergeld auf 70¿% (bzw. 77¿% für Haushalte mit Kindern) und ab dem siebten Monat auf 80¿% (bzw. 87¿%) erhöht. In der Praxis gab es zuvor bereits zahlreiche arbeitgeberseitige Aufstockungen des Kurzarbeitergeldes durch entsprechende kollektive Vereinbarungen oder individuelle Zusagen. Dieser Beitrag untersucht die Wirkung der gesetzlichen Erhöhung auf bereits zuvor arbeitgeberseitig aufgestocktes Kurzarbeitergeld. (Quelle: www.beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lunk, Stefan; Hackethal, Philip
Verfasserangabe: Stefan Lunk ; Philip Hackethal
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 13, S. 837 - 840
Schlagwortketten:
Kurzarbeitergeld / Aufstockung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss