Cover von Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Wolfgang.; Ulrich, Patrick.; Stradtmann, Meike.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Meike Stradtmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Management und Controlling im Mittelstand,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch thematisiert die Ausgestaltung mittelständischer Geschäftsmodelle und zeigt spezifische Ansatzpunkte und Formen von Geschäftsmodellinnovationen auf. Diese theoretisch und empirisch fundierten Erkenntnisse erhalten insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und eines dynamischen Wettbewerbsumfelds nicht nur für die Forschung, sondern ebenfalls für die Praxis großes Gewicht. Geschäftsmodellinnovationen werden bereits von Großkonzernen praktiziert, sodass der Druck zum Wandel auch für mittelständische Unternehmen steigt. Es gelingt den Autoren, aus der Synthese theoretischer Erkenntnisse und empirischer Untersuchungen umfangreiche Einblicke und Ausblicke für wettbewerbsfähige, mittelstandsspezifische Geschäftsmodellinnovationen zu generieren. Der Inhalt Grundlagen Geschäftsmodelle im Mittelstand Systematische Literaturanalyse Forschungsmodell Empirische Untersuchung Schlussbetrachtung und Best Practices Die Autoren Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem ist er Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für angewandte Mittelstandsforschung (EKAM) an der Universität Bamberg und Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt. Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg. Meike Stradtmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie hat im Rahmen Ihrer Master-Thesis Geschäftsmodellinnovationen als Quelle zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen speziell für mittelständische Unternehmen untersucht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Meike Stradtmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658130411
Beschreibung: 1st ed. 2018., XIII, 159 S. 66 Abb., online resource.
Reihe: Management und Controlling im Mittelstand,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book