Cover von Take it or leave it? Notationstechnik beim Konsekutivdolmetschen Chinesisch–Deutsch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Take it or leave it? Notationstechnik beim Konsekutivdolmetschen Chinesisch–Deutsch

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zhao, Yafen.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Yafen Zhao.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin :, Frank & Timme GmbH :
Reihe: Transkulturalität – Translation – Transfer
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Konsekutivdolmetschen ohne Notizen ist kaum möglich. Doch welche Art der Notation ist sinnvoll? In der Dolmetschforschung ist die Notation für das Konsekutivdolmetschen ein vieldiskutiertes Thema. Die in Europa etablierte Notationstechnik ist entsprechend gut erforscht. Auch die Praxis zeigt, dass sie offenbar für zahlreiche Sprachen funktioniert. Doch wie steht es um das Sprachenpaar Chinesisch–Deutsch? Yafen Zhao vergleicht Notation und Notationstechnik beim Dolmetschen im Deutschen und im Chinesischen. Angesichts der Unterschiede zwischen den beiden Sprachen und Kulturen geht sie der Frage nach, ob die europäische Notationstechnik auf den chinesischen Kontext übertragen werden kann und wenn ja, wie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zhao, Yafen.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Yafen Zhao.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin :, Frank & Timme GmbH :
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783732990818
Beschreibung: 1st ed. 2022., 276 S., online resource.
Reihe: Transkulturalität – Translation – Transfer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book