Cover von Grenzraum und Transfer. wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grenzraum und Transfer.

Perspektiven der Geschichtswissenschaft in Sachsen und Tschechien.
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rezník, Miloa
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot GmbH
Reihe: Chemnitzer Europastudien
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der vorliegende Band versammelt die Referate einer gleichnamigen interdisziplinären Tagung. Historiker, Kunsthistoriker, Ethnologen, Literaturwissenschaftler und Soziologen aus Tschechien und Sachsen diskutierten hier gemeinsam über die Problematik der historischen Entwicklung des sächsisch-böhmischen Grenzraums. Im Vordergrund standen die Fragen nach einer "grenzüberschreitenden" Geschichtsregion, angesprochen wurde die Migration und Mobilität über die Grenze; man setzte sich mit der Bedeutung und Wahrnehmung der Grenze und ihrer Rolle im Alltag auseinander. Davon ausgehend ist kaum überraschend, dass sich ein wesentlicher Teil der Vorträge sowie der Aufsätze in diesem Band mit der Frühneuzeit beschäftigt, doch erstreckt sich hier die Zeitspanne vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rezník, Miloa
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot GmbH
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783428523450
Beschreibung: 1. Auflage, 217 S.
Reihe: Chemnitzer Europastudien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rezník, Miloa
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book