Cover von Projekte spielend zum Erfolg führen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Projekte spielend zum Erfolg führen

Orientierungshilfen (und Irritationen) für erfahrene Projektverantwortliche /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prader, Eva.; Andelfinger, Urs.; Rüedi, Andrin.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Eva Prader, Urs Andelfinger, Andrin Rüedi.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Ein (IT-)Projekt führen bedeutet, (zweckrational) zu planen und zu steuern und gleichzeitig das Unvorhergesehene zu meistern ohne das Menschliche (Emotionale) aus den Augen zu verlieren. (IT-)Projekte bewirken nämlich nicht nur Veränderungen, sie verlaufen auch selten nach Plan – trotz richtig angewandter Methoden. In diesem Buch geht es um diesen Spagat. Die Autoren bieten dazu innovative und gleichzeitig praxisorientierte Anregungen an, die sie im Format eines Projektspiels aufbereitet haben. Spiel und spielend steht dabei nicht für einfach. Vielmehr geht es in Spielen wie in Projekten um Rationales und um Emotionales, es geht darum Neues zu erkunden, es geht um Lernen und darum das Gelernte umzusetzen. Entsprechend leiten die Autoren entlang der Spielzüge durch die Projektphasen. Sie zeigen zum einen auf, wie man ein Projekt von Anfang bis Ende unter Einsatz verschiedener – und gleichzeitig unabhängig von – Methoden erfolgreich führen kann ohne den roten Faden zu verlieren. Zum anderen befassen sie sich damit wie Menschliches und Emotionales und zweckrationale Ergebnisorientierung in Projekten zusammenwirken können. Das Projektspiel befasst sich mit Methoden und enthält viele Praxistipps. Es ist aber weder ein (neues) Methodenbuch noch ein klassischer Ratgeber. Das Projektspiel beinhaltet vielmehr Lösungsansätze und Reflexionselemente zum Weiterentwickeln für den Projektalltag von (erfahrenen) Projektverantwortlichen. Die Autoren Eva Prader arbeitet als selbstständige Beraterin mit den Arbeitsschwerpunkten Begleitung und Moderation von komplexen Veränderungsprozessen, IT-Projektleitung sowie Prozesseinführungen. Prof. Dr.-Ing. Urs Andelfinger unterrichtet seit 2004 Wirtschaftsinformatik und Software Engineering an der Hochschule Darmstadt. Andrin Rüedi ist Wirtschaftsinformatiker und seit 2016 als selbstständiger Berater tätig. Er berät Kunden bei Prozesseinführungen, im Anforderungsmanagement und führt als Projektleiter komplexe Service-Management-Projekte. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Eva Prader, Urs Andelfinger, Andrin Rüedi.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658267698
Beschreibung: 1st ed. 2019., XXI, 341 S. 39 Abb., 34 Abb. in Farbe., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book