Cover von Grundlagen und neue Perspektiven des Luxustourismus wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundlagen und neue Perspektiven des Luxustourismus

Kundenverhalten - Paradigmenwechsel - Markttrends - Best-Practice-Beispiele /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Roland Conrady, David Ruetz, Marc Aeberhard.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Reisen bildet den Zeitgeist einer Epoche ab. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich durch weltweite Wohlstandsgewinne und den Wandel von Wertvorstellungen ein neues Konsummuster herausgebildet: der Luxustourismus in seinen neuen Ausprägungen – ein bislang wenig erforschtes Phänomen, das die Herausgeber und Autoren dieses Buchs ausführlich beschreiben und analysieren. Die Autoren sind anerkannte Wissenschaftler und renommierte Führungskräfte von Luxusanbietern. Es wird gezeigt, wie sich das Luxusverständnis von materiellen zu immateriellen Dimensionen verschoben hat und welche neuen Trends den Luxusmarkt in Zukunft prägen werden. Ausgewählte „Leading Edge“-Beispiele aus den wichtigsten Segmenten des Tourismusmarktes runden die Ausführungen ab. Das Buch bietet konkrete Maßnahmenempfehlungen für Luxusanbieter. Best-Practice-Beispiele aus den wichtigsten Segmenten des Tourismusmarktes runden das Werk ab und machten es zu einer Orientierungshilfe für unternehmerische Entscheidungen. Es empfiehlt sich besonders für Führungskräfte und Mitarbeiter der Tourismuswirtschaft sowie für Lehrende und Studierende an Hochschulen. Der Inhalt Entwicklung der Makroumwelt des (Luxus-)Tourismusmarktes Analyse des Phänomens Luxus Verhaltenswissenschaftliche Erklärungen des Luxuskonsums Marketingmanagement von Luxusanbietern Luxus und Tourismusangebot Luxusrelevanz ausgewählter Megatrends im Tourismus Analyse, Gestaltung und Zukunftsperspektiven von Luxusmerkmalen Case Studies und Best Practice-Beispiele des Luxus-Tourismus Die Herausgeber Professor Dr. Roland Conrady lehrt Tourismus und Verkehrswesen an der Hochschule Worms. Er ist wissenschaftlicher Leiter des ITB Kongresses und ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) e.V. David Ruetz ist Head of ITB Berlin, der weltgrößten Tourismusmesse mit 180.000 Besuchern und 12.000 Ausstellern jährlich. Marc Aeberhard (lic.rer.pol & hôtlier dipl EHL) ist President & Managing Director der Luxury Hotel & Spa Management Ltd. in Zürich. Seit über 20 Jahren eröffnet, bewirtschaftet und saniert er weltweit Luxushotels und positioniert sie, oft preisgekrönt, auf dem internationalen Markt. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Roland Conrady, David Ruetz, Marc Aeberhard.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658250645
Beschreibung: 1st ed. 2019., XIV, 337 S. 38 Abb., 32 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Conrady, Roland.; Ruetz, David.; Aeberhard, Marc.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book