Cover von Förderungsleistungen in der Restrukturierung wird in neuem Tab geöffnet

Förderungsleistungen in der Restrukturierung

Kombination von Kurzarbeit, Kündigung und Transfergesellschaft?
0 Bewertungen
Verfasser: Gerlach, Sandy
Verfasserangabe: Sandy Gerlach
Jahr: 2021
Arbeitsrecht aktuell
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Als sich die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 in Deutschland verbreitete, mussten viele Unternehmen ihre Planungen anpassen. Zunächst gingen sie nur von einem kurzfristigen und vorübergehenden Einbruch der Nachfrage ihrer Wirtschaftsgüter und Dienstleistungen aus. Die Kurzarbeit erlebte nach Anpassung der gesetzlichen Anforderungen einen regelrechten Ansturm. Seit einiger Zeit zeigt sich jedoch, dass eine Rückkehr zum „Vor-Corona“-Status in den meisten, sich teilweise immer noch in Kurzarbeit befindenden Unternehmen, nicht möglich sein wird. Die Nachfrage hat sich auf nicht absehbare Zeit reduziert. Arbeitgeber müssen ihre Betriebsstrukturen an die „neue“ Normalität anpassen. Bestehende Personalüberhänge müssen abgebaut werden. Wie lassen sich Kurzarbeit, Kündigung und Transfergesellschaft in einer Restrukturierung miteinander verbinden und was ist zu beachten? (Quelle: https://beck-online.beck.de/)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerlach, Sandy
Verfasserangabe: Sandy Gerlach
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Arbeitsrecht aktuell
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 8, S. 204-207
Schlagwörter: Arbeitsausfall; Betriebsbedingte Kündigung; Personalabbau; Transfergesellschaft; Transferkurzarbeitergeld; Unternehmensrestrukturierung
Schlagwortketten:
Coronakrise / Kurzarbeit / Kündigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss