Cover von Formelle Aspekte der Lohnsteuerprüfung am Bau wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Formelle Aspekte der Lohnsteuerprüfung am Bau

Fehler und Risiken vermeiden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ennemoser, Birgit
Verfasserangabe: Ennemoser, Birgit
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen Baugewerbe
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Lohnsteuer erfolgt als Abzug vom Arbeitslohn (§ 38 EStG). Doch was verbirgt sich genau hinter dem Begriff Arbeitslohn? Zum Arbeitslohn zählen Einnahmen aus einem gegenwärtigen Arbeitsverhältnis sowie Einnahmen, die aus einem bereits beendeten Arbeitsverhältnis zufließen. Auch die Urlaubsentgeltungen und Urlaubsentschädigungen durch die SOKA-BAU (Lohnzahlung durch Dritte) zählen dazu. Im Baulohn gibt es außerdem häufig Besonderheiten zu berücksichtigen. Zu diesen gehören unter anderem Zuschlagsberechnungen für Sonn- und Feiertagsarbeiten, aber auch Sachbezüge wie beispielsweise die Nutzung eines Firmenwagens. Das Kompaktwissen zeigt Risiken auf und hilft so dabei, Fehler zu vermeiden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ennemoser, Birgit
Verfasserangabe: Ennemoser, Birgit
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 70 S.
Reihe: Kompaktwissen Baugewerbe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG; Schenk, Renate
Mediengruppe: E-Book