Cover von Virtual Reality in Softskill-Training und Coaching wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Virtual Reality in Softskill-Training und Coaching

Theoretische und praktische Einführung sowie Anwendungsbeispiele /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werning, Ellena. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Ellena Werning.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Virtual Reality ist längst kein Hype mehr. Die Anwendung dieser innovativen Technologie ist längst im Alltag vieler Unternehmen angekommen. Noch nicht vollständig wird das Potenzial im Softskill-Training und Coaching genutzt. Gerade aber die jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern noch einmal die Nutzungsmöglichkeiten und die Wirksamkeit von Virtual Reality Lern- und Coachingumgebungen. Verschiedene Studien zeigen, wie durch Virtual Reality sowohl die Trainingsdauer reduziert als auch die Nachhaltigkeit des Lernens verbessert werden kann. Im Coaching bietet die Technologie eine völlig neue Art des Erfahrens von Ängsten, innerer Blockaden sowie des Assoziierens und Dissoziierens von Problemen. Zudem können neue Lösungswege visualisiert und innerlich erprobt werden. Dieses Buch bietet einen Überblick über die wesentlichen Vorzüge, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Virtual Reality im Softskill-Training und Coaching. DerFokus liegt darauf, neben einer theoretischen Einführung, einfach umzusetzende Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Inhalt Gestaltung von Lernumgebungen für Softskill-Training und Coaching Anwendungsfelder und praktische Einblicke in die Arbeit mit Virtual Reality Anwendungsbeispiele im Bereich Training und Coaching Vor- und Nachteile des Einsatzes von Virtual Reality Die Autorin Dr. Ellena Werning ist Professorin für Coaching und Digital HR sowie freiberuflich Business Coach, Leadership- und Virtual Reality Trainerin. Sie nutzt verschiedene Virtual Workspaces und ihre eigene Virtual Reality Software für die Durchführung von Trainings und Coachings, um ihre Klienten bestmöglich auf Veränderungswegen unterstützen zu können und Coaches und Trainern neue Zugänge zur virtuellen Realität zu eröffnen. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werning, Ellena. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Ellena Werning.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67893-0 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJM, JN, BUS041000
ISBN: 9783662678930
Beschreibung: 1st ed. 2023., XIII, 99 S. 23 Abb., 21 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Executives / Training of.; Human Resource Management.; Innovation and Technology Management.; Management Education.; Personnel management.; Technological innovations.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book