Cover von Übergänge und Schnittmengen wird in neuem Tab geöffnet

Übergänge und Schnittmengen

Arbeit, Migration, Bevölkerung und Wissenschaftsgeschichte in Diskussion ; [Für Josef Ehmer zum 60. Geburtstag]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Annemarie Steidl ...
Jahr: 2008
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 4667 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 108457

Inhalt

Historische Forschung ist häufig von der Arbeit des Forschers/der Forscherin als EinzelkämpferIn geprägt. Die Konstruktionen der Untersuchungsgegenstände zeigen die Effekte dieser Konzeption: Forschungspragmatische Entscheidungen fördern die isolierte Betrachtung von Phänomenen. Bestimmte Methoden produzieren bestimmte Sichtweisen, die schwer mit anderen Perspektiven zusammen zu denken sind. Enge Kooperation und Austausch zwischen ForscherInnen mit verschiedenen Zugangsweisen kann dem entgegenwirken. Die Beiträge des Bandes behandeln aus unterschiedlichen Perspektiven Aspekte von Arbeit, Migration, Bevölkerung und Wissenschaftsgeschichte. Im Mittelpunkt stehen die Schnittmengen zwischen diesen thematischen Bereichen sowie die Denk- und Argumentationsfigur historischer Übergänge. Sie sind in teils engen, teils losen Arbeits- und Forschungszusammenhängen mit Josef Ehmer entstanden. Ihm ist dieses Buch mit großem Dank gewidmet

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Annemarie Steidl ...
Jahr: 2008
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-77805-9
2. ISBN: 3-205-77805-7
Beschreibung: 487 S. : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Arbeit / Migration / Bevölkerung / Wissenschaft / Geschichte / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steidl, Annemarie [Hrsg.]
Mediengruppe: Bücher