Cover von Vereinbarkeit von Pflege und Beruf - welchen Beitrag können Unternehmen leisten? Eine Untersuchung in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf wird in neuem Tab geöffnet

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf - welchen Beitrag können Unternehmen leisten? Eine Untersuchung in der Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf

0 Bewertungen
Verfasser: Evers, Adalbert; Hämel, Kerstin; Kraft, Kathrin
Verfasserangabe: Adalbert Evers ; Kerstin Hämel ; Kathrin Kraft
Jahr: 2010
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Langzeitthema. Bis in die jüngste Zeit wurde es jedoch ganz überwiegend nur im Hinblick auf Fragen von Kinderbetreuung diskutiert. Erst allmählich realisiert man, dass Aufgaben im Umkreis der Pflege zu einem ähnlich gewichtigen Bestandteil des Familienlebens geworden sind. Die Bundespolitik hat mit dem Pflegezeitgesetz, das am 1. Juni 2008 in Kraft getreten ist, reagiert. Mittlerweile gibt es vermehrt Anzeichen dafür, dass auch die Arbeitgeber selbst überlegen, welchen Beitrag sie leisten können. Durch Vereinbarkeitsprobleme gehen erfahrene Mitarbeiter verloren. Es stimmt hoffnungsvoll, dass jene Arbeitgeber, die familienorientierte Maßnahmen eingeführt haben, von positiven Erfahrungen sprechen und die Mehrzahl diese sogar kosteneffektiv bewertet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Evers, Adalbert; Hämel, Kerstin; Kraft, Kathrin
Verfasserangabe: Adalbert Evers ; Kerstin Hämel ; Kathrin Kraft
Jahr: 2010
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 10, S. 447 - 452 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Pflege / Berufstätigkeit / Personalpolitik / Marburg-Biedenkopf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss