Cover von Betriebliches Eingliederungsmanagement wird in neuem Tab geöffnet

Betriebliches Eingliederungsmanagement

[mit CD-ROM]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Romahn, Regine
Verfasserangabe: Regine Romahn
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt am Main, Bund-Verl
Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: 2024 M 67 / Magazin (MA) Status: bestellbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 106099

Inhalt

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wurde im Jahr 2004 gesetzlich verankert. Es gilt für Beschäftigte, die insgesamt mehr als sechs Wochen innerhalb von zwölf Monaten arbeitsunfähig sind. Ziel ist, die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der betroffenen Beschäftigten so schnell wie möglich wieder herzustellen. Auch vorbeugende Maßnahmen sollen ergriffen werden. Daher müssen betriebliche Strukturen geschaffen werden, die gezielt die Beschäftigten erreichen. Die freiwillige Teilnahme, Vertraulichkeit und der Datenschutz sind besonders wichtige Aspekte, die geregelt werden müssen, um den Erfolg der Maßnahmen nicht zu beeinträchtigen. Die Auswertung von 127 Betriebs- und Dienstvereinbarungen zeigt, wie die betrieblichen Akteure das BEM regeln, welche Regelungstrends bestehen und sie gibt Anregungen für die Gestaltung eigener Vereinbarungen. Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wurde im Jahr 2004 gesetzlich verankert. Es gilt für Beschäftigte, die insgesamt mehr als sechs Wochen innerhalb von zwölf Monaten arbeitsunfähig sind. Ziel ist, die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der betroffenen Beschäftigten so schnell wie möglich wieder herzustellen. Auch vorbeugende Maßnahmen sollen ergriffen werden. Daher müssen betriebliche Strukturen geschaffen werden, die gezielt die Beschäftigten erreichen. Die freiwillige Teilnahme, Vertraulichkeit und der Datenschutz sind besonders wichtige Aspekte, die geregelt werden müssen, um den Erfolg der Maßnahmen nicht zu beeinträchtigen. Die Auswertung von 127 Betriebs- und Dienstvereinbarungen zeigt, wie die betrieblichen Akteure das BEM regeln, welche Regelungstrends bestehen und sie gibt Anregungen für die Gestaltung eigener Vereinbarungen. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Romahn, Regine
Verfasserangabe: Regine Romahn
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt am Main, Bund-Verl
Beilagen: 1 CD-ROM
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 02.05.16, 16.80.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7663-6071-7
2. ISBN: 3-7663-6071-X
Beschreibung: 87 S. : graph. Darst.
Reihe: Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Schlagwortketten:
Deutschland / Betriebliches Eingliederungsmanagement / Betriebsvereinbarung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher