Cover von Human Capital Management wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Human Capital Management

Anwendbarkeit und Nutzen einer monetären Human Capital Bewertung mit der „Saarbrücker Formel“ nach Scholz, Stein & Bechtel
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kock, Michael
Verfasserangabe: Kock, Michael
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2010
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
Reihe: Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Jedes Unternehmen beteuert, wie wichtig ihm seine Mitarbeiter sind. Man verkündet stolz, dass die Mitarbeiter der wichtigste Faktor sind und sie somit einen großen Wert haben, denn ohne sie wären Unternehmen nicht wettbewerbsfähig. Doch was ist Human Capital genau? Was steckt hinter dem Wert der Mitarbeiter? Warum sollte ein Unternehmen überhaupt den Wert der Mitarbeiter berechnen? Dieses Buch gibt eine verständliche und eindeutige Definition des kontrovers diskutierten Begriffs und überprüft ein monetäres Human Capital Management auf seine Anwendbarkeit und seinen Nutzen für den betrieblichen Gebrauch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kock, Michael
Verfasserangabe: Kock, Michael
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2010
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783866185210
Beschreibung: 1. Auflage, 82 S.
Reihe: Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bröckermann, Reiner
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book