Cover von Positionspapier: Entwurf einer Lebensspannen-Psychologie der Sehnsucht wird in neuem Tab geöffnet

Positionspapier: Entwurf einer Lebensspannen-Psychologie der Sehnsucht

Utopie eines vollkommenen und perfekten Lebens
0 Bewertungen
Verfasser: Baltes, Paul B.
Verfasserangabe: Paul B. Baltes
Jahr: 2008
Psychologische Rundschau
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Zusammenfassung. Obwohl das Konzept der Sehnsucht in der Kunst und den Geisteswissenschaften eine große Rolle spielt, ist es in der Psychologie bisher kaum behandelt worden. Dieser Beitrag stellt einen Entwurf für eine lebensspannen-psychologische Konzeptualisierung des Phänomens Sehnsucht dar. Es wird vorgeschlagen, Sehnsucht durch sechs zusammenhängende Merkmale zu charakterisieren: (1) Unerreichbarkeit einer persönlichen Utopie idealer Entwicklung, (2) Gefühl der Unvollkommenheit
und Unfertigkeit des Lebens, (3) Dreizeitigkeitsfokus (auf Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft), (4) ambivalente (bittersüße) Emotionen, (5) reflexive und evaluative Prozesse und (6) Symbolhaftigkeit. Diese theoretischen Annahmen können empirisch anhand einer ersten Studie von Scheibe, Freund und Baltes (2007) gestützt werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baltes, Paul B.
Verfasserangabe: Paul B. Baltes
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Psychologische Rundschau
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 2, S. 77 - 86 : graph. Darst.
Schlagwörter: Gewinne und Verluste; Persönliche Ziele; Sehnsucht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss