Cover von Seniorenmarketing im Einzelhandel: Marketingstrategien zur Erhaltung und Neugewinnung von Kunden der Zielgruppe Best Ager wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Seniorenmarketing im Einzelhandel: Marketingstrategien zur Erhaltung und Neugewinnung von Kunden der Zielgruppe Best Ager

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fedorow, Ruslan
Verfasserangabe: Fedorow, Ruslan
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2010
Verlag: Hamburg, Bedey & Thoms Media GmbH
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Aus demographischer Sicht wird die Bedeutung der Seniorengeneration für den Einzelhandel wachsen. Ihre relativ große und steigende Anzahl, die wirtschaftlich hohe Kaufkraft, ein ausgeprägtes Konsumverhalten und die relativ hohe Lebenserwartung sind signifikante Faktoren, die den Einzelhandel grundlegend prägen werden. Infolgedessen sind die Handelsunternehmen gezwungen, sich auf dem heterogenen Markt der Seniorengeneration erfolgreich zu profilieren. Mögliche Strategien sind das Integrations-, reine Senioren-, kommunizierte Senioren- und das verdeckte Seniorenmarketing sowie notwendige marketingpolitische Instrumente der Standortpolitik, Ladengestaltung und Warenpräsentation, der Produkt- und Preispolitik sowie der Kommunikations-, Sortiments- und Personalpolitik. Die Unternehmen des Einzelhandels können sich auf dem Seniorenmarkt durch Produkteigenschaften wie Qualität, Bequemlichkeit, einfache Bedienbarkeit, hervorragende Funktionalität und Langlebigkeit genauso wie durch einen sehr guten Service etablieren. Dabei sollten zum einen die komplexen Ansprüche der älteren Konsumenten, wie die Anzahl an Kundentoiletten und Sitzgelegenheiten, beachtet werden und zum anderen die erwarteten Kriterien zum Warensortiment, bestehend aus Produktfrische, Theken mit persönlicher Bedienung, genauer Kennzeichnung der Waren u. ä., erfüllt werden. Zusätzlich spielen die Einkaufsgewohnheiten der älteren Generation eine wichtige Rolle. Diese manifestieren sich vor allem in Besuchen von Einkaufsstätten, die mehrmals die Woche von den meisten Vertretern der älteren Konsumenten per Auto durchgeführt werden. Unter Berücksichtigung ihrer physischen und kognitiven Veränderungen, sollten Unternehmen des Einzelhandels bedenken, dass die körperlichen Funktionen im hohen Alter eingeschränkt sind, während die geistigen Fähigkeiten, wenn sie regelmäßig trainiert werden, zum größten Teil bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Die Analysen, die in dieser Untersuchung durchgeführt wurden, sollen die notwendigen Kenntnisse über die Seniorengeneration näher erläutern und praktische Hinweise für strategische und operative Entscheidungen im Hinblick auf den heterogenen, seniorenspezifischen Markt geben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fedorow, Ruslan
Verfasserangabe: Fedorow, Ruslan
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2010
Verlag: Hamburg, Bedey & Thoms Media GmbH
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783836647038
Beschreibung: 1. Auflage, 72 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book