Cover von Blockchain-Technologie für Unternehmensprozesse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Blockchain-Technologie für Unternehmensprozesse

Sinnvolle Anwendung der neuen Technologie in Unternehmen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adam, Katarina.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Katarina Adam.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In diesem praxisorientierten Fachbuch werden die Grundlagen zum Thema Blockchain-Technologie vorgestellt und der Leser erfährt, wo und wie er diese Technologie sinnvoll in Unternehmensprozessen anwenden kann. Es werden zunächst die allgemeinen Merkmale der Blockchain-Technologie beschrieben; anschließend wird über verschiedene Schritte der eigentliche Use Case entwickelt und vorgestellt. Dazu gehören eine Stakeholderanalyse sowie die Überprüfung des angedachten Falles mittels des sogenannten Blockchain Decision Path. Zudem werden die Kernkonzepte sowie die Rollen, die gemäß der Technologie zu besetzen sind, vorgestellt. Dieses Fachbuch ist sowohl für Manager, Geschäftsführer, Developer, Strategen und Unternehmensberater als auch für Studierende geeignet. Für die zweite Auflage wurde das Buch überarbeitet und um neue Abschnitte ergänzt: Aktualisierung der Konsensmodelle, Erweiterung der einzusetzenden Tools um den Morphologischen Kasten und Non-Fungible-Token (NFT). Aus dem Inhalt Blockchain-Arten, Protokolle und Konsensmodelle Methoden der Prozessanalyse: Entscheidungspfad und Nutzwertanalyse Entwicklung eines individualisierten Blockchain-Modells Zukunftsanalysen zur Blockchain-Technologie Mit Hilfe dieser Lektüre wird es dem Leser möglich sein, seine eigenen, für ihn notwendigen Schritte zu unternehmen, den geeigneten Unternehmensprozess herauszufiltern sowie die Roadmap für einen ersten Prototyp zu erstellen. Die Autorin erläutert dies anhand von Praxisbeispielen, um auch Nicht-Developern den Zugang zu diesen Kenntnissen zu ermöglichen. Die Autorin Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam lehrt seit 2016 Blockchain Use Case Development an der HTW Berlin und organisiert die jährliche Blockchain@HTW Konferenz. Sie ist Founder des Start-ups SimLinck und Advisor einiger Blockchain-basierter Start-ups. Ferner ist sie im Beirat der DigiHub Initiative des BMWi und Mitglied der Working Group Education des europäischen Blockchain Verbandes INATBA.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adam, Katarina.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Katarina Adam.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662646779
Beschreibung: 2nd ed. 2022., XII, 208 S. 48 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book