Cover von Verteilungen als Grundlage des quantitativen Risikomanagements wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Verteilungen als Grundlage des quantitativen Risikomanagements

Eine Übersicht verschiedener Anwendungsfälle /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wehrspohn, Uwe.; Ernst, Dietmar.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Uwe Wehrspohn, Dietmar Ernst.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: essentials,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch liefert die statistischen Grundlagen für das quantitative Risikomanagement, indem es die wichtigsten Verteilungen vorstellt und erläutert. Verteilungen beschreiben das Auftreten und die Auswirkungen eines Risikos. Sie sind Voraussetzung für die Risikoaggregation, die Risikoanalyse und die Risikobewertung, wie sie in den deutschen Revisionsstandards IDW PS 340, StaRUG und FISG gefordert werden. Das Buch stellt die für das Risikomanagement von Unternehmen grundlegenden Verteilungen dar und zeigt, wann und wie sie eingesetzt werden. Dazu gehören Verteilungen wie Bernoulli, Binomial, Poisson, Gleich, Dreieck, PERT, modifizierte PERT, Trapez, Expert, Poly, Custom, Normal, Lognormal, Weibull und die Compound-Verteilung. Außerdem wird erklärt, wie die Parametrisierung der Verteilungen durch Expertenschätzungen oder algorithmische Kalibrierung erfolgen kann. Der Inhalt Portrait der Verteilungen für das Auftreten und die Auswirkungen eines Risikos Verwendung und Parametrisierung durch Experteneinschätzungen oder algorithmische Kalibrierung Die Zielgruppen Risikomanager und Controller, Wirtschaftsprüfer, Berater im Bereich Corporate Finance, Banker Studierende der Wirtschaftswissenschaften Die Autoren Uwe Wehrspohn ist Berater auf dem Gebiet des Risikomanagements und der Informatik und Geschäftsführer der Wehrspohn GmbH & Co. KG und Research Fellow am Forschungszentrum Risikomanagement der Universität Würzburg. Dietmar Ernst ist Professor für Internationale Finanzen an der International School of Finance (ISF) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und Direktor des European Institute of Quantitative Finance (EIQF). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Corporate Finance, Risikomanagement, Quantitative Finance, Finanzmodellierung und Financial Engineering.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wehrspohn, Uwe.; Ernst, Dietmar.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Uwe Wehrspohn, Dietmar Ernst.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658380786
Beschreibung: 1st ed. 2022., XI, 55 S. 59 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book