Cover von Können Studierenden durch E-Learning zum eigenständigen und kontinuierlichen Lernen angeregt werden? wird in neuem Tab geöffnet

Können Studierenden durch E-Learning zum eigenständigen und kontinuierlichen Lernen angeregt werden?

erste Erfahrungen mit einem integrierten Lernkonzept
0 Bewertungen
Verfasser: Normann, Carola; Scheel, Claudia
Verfasserangabe: Carola Normann ; Claudia Scheel
Jahr: 2017
"Trendy, hip und cool"
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch

Inhalt

Kann ein Blended-Learning-Konzept, bei dem eine Online-Lernphase und ein Präsenz-Tutorium integriert werden, dazu beitragen, das Studierende über das Semester hinweg kontinuierlich lernen und im Anschluss selbstständig komplexe Aufgaben im Fach Kostenrechnung lösen können? In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie diese beiden Zielsetzungen innerhalb des integrierten Lernkonzepts verfolgt wurden (Abschnitt 2). Auf Basis einer Auswertung für das Wintersemester 2013/2014 werden erste Erfahrungen und Erkenntnisse dargestellt (Abschnitt 3). (Quelle: Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Normann, Carola; Scheel, Claudia
Verfasserangabe: Carola Normann ; Claudia Scheel
Jahr: 2017
Übergeordnetes Werk: "Trendy, hip und cool"
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 179 - 189 : graph. Darst.
Schlagwörter: Blended Learning; E-Learning
Schlagwortketten:
E-Learning / Motivation / Lernmotivation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch