Cover von CSR und Inklusion wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

CSR und Inklusion

Bessere Unternehmensperformance durch gelebte Teilhabe und Wirksamkeit /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Andrea Sihn-Weber.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Ziel dieses Buches ist es, Führungskräften sowie im speziellen Diversitätsbeauftragten, CSR- und HR-Verantwortlichen und allen an dieser Thematik Interessierten einen praxisnahen – auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden – Einblick zu geben, wie Diversität und Inklusion in Organisationen bestmöglich gelebt werden kann. Es wird beleuchtet, wie unterschiedliche Menschen so zusammen arbeiten können, dass ihre Stärken optimal genutzt werden und sie einen hohen Grad an Selbstwirksamkeit erleben. Zudem wird herausgearbeitet, was „Inclusive Leadership“ bedeutet, und wie dieser Ansatz zu einer besseren Performance in Unternehmen beitragen kann. Ebenso werden Zukunftstrends und neueste gesetzliche Anforderungen analysiert, aber auch die Rolle der Diversitätsperspektive im Umgang mit der Corona-Pandemie. Social Enterprises erläutern, wie sie Diversität und Inklusion in der Gesellschaft durch innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle fördern. Vor dem Hintergrund der UN Sustainable Development Goals werden Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen – wie etwa der Pharma- oder Finanzindustrie – sowie dem Bildungsbereich vorgestellt. Abschließend wird aufgezeigt, wie mehr Diversität und Inklusion maßgeblich zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen, in der Kooperation, Innovation, Engagement und Empowerment von zunehmender strategischer Bedeutung sind. Der Inhalt Einführung in die Diversitäts- und Inklusionsthematik Empfehlungen der Wissenschaft sowie Diversitätsberatung Geschäftsmodelle von Social Enterprises zur Förderung von Inklusion Best-Practice-Beispiele aus der Wirtschaft und dem Bildungsbereich Aktivitäten von Interessensvertretungen, Verbänden, Vereinen und NGOs Die Herausgeberin Mag. Andrea Sihn-Weber, CSE ist international tätige Nachhaltigkeits-, CSR- und Kommunikationsexpertin in Wien mit langjähriger Management-Erfahrung in der Finanzbranche. Die Reihe „In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.” (René Schmidpeter).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Andrea Sihn-Weber.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJM, BUS072000
ISBN: 9783662621141
Beschreibung: 1st ed. 2021., XIX, 464 S. 170 Abb., 126 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility,
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sihn-Weber, Andrea.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book