Cover von Werhof reloaded wird in neuem Tab geöffnet

Werhof reloaded

oder: kommt die Gleichstellungsabrede nach England?
0 Bewertungen
Verfasser: Sutschet, Holger
Verfasserangabe: Holger Sutschet
Jahr: 2013
Recht der Arbeit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Wenn ein Betrieb übergeht, so tritt der Erwerber kraft Gesetzes in die bstehenden Arbeitsverhältnisse ein. Enthalten die Arbeitsverträge Klauseln, die auf einen Tarifvertrag in seiner jeweils geltenden Fassung Bezug nehmen, so ist der Erwerber hieran ebenso gebunden, wie es der Veräußerer war. Steigt der Tariflohn, muss der Erwerber den höheren Lohn zahlen. Das ist in Deutschland so und das ist in England so, denn diese einfachen Grundsätze scheinen sich ganz zwanglos aus der Anwendung der arbeitsvertraglichen Rgelung zu ergeben. Problematisch hieran ist nun jedoch, dass der EuGH es womöglich europarechtswidrig hält, den Erwerber an die Dynamik des Tarifvertrags zu binden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sutschet, Holger
Verfasserangabe: Holger Sutschet
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: Recht der Arbeit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 1, S. 28 - 36
Schlagwortketten:
Europäische Union / Betriebsübergang / Tarifvertrag / Tarifvertragsrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss