Cover von Bilder, die Geschichte schrieben wird in neuem Tab geöffnet

Bilder, die Geschichte schrieben

1900 bis heute
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: BpB, Bundeszentrale für politische Bildung. Gerhard Paul (Hrsg.)
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1147
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 16.20.00 a Bil Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 095213

Inhalt

Ob durch das Fernsehen, durch Zeitungen oder das Internet - jeden Tag erreicht uns eine neue Flut an Bildern. Aus diesem Meer ragen einige wenige heraus, die in ihrer Wirkung zu medialen Ikonen wurden. Der Falling Soldier des Spanischen Bürgerkrieges, der Junge aus dem Warschauer Ghetto oder der Atompilz über Hiroshima, aber auch das Portrait Che Guevaras oder die Pop-Diva Madonna: Sie alle sind Abbilder eines kollektiv erlebten Ereignisses, sie alle schrieben auf ihre Weise Geschichte. Der Sozialwissenschaftler und Historiker Gerhard Paul zeigt in diesen Band die bedeutendsten Ikonen des 20. Jahrhunderts als dem Jahrhundert der Bilder.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: BpB, Bundeszentrale für politische Bildung. Gerhard Paul (Hrsg.)
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.20.00, 03.01.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0147-3
2. ISBN: 3-8389-0147-9
Beschreibung: 296 S. : Ill.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1147
Schlagwortketten:
Massenmedien / Kollektives Gedächtnis / Bild
Kultur / Geschichte 1900-2004
Weltgeschichte / Geschichte 1900-2004 / Bildband
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Paul, Gerhard [Hrsg.]
Mediengruppe: Bücher