Cover von Öffentlichkeiten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Öffentlichkeiten

Urteilsbildung in fragmentierten pädagogischen Räumen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Markus Rieger-Ladich, Malte Brinkmann, Christiane Thompson (Hrsg.)
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim, Juventa Verlag
Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Mediengruppe: E-Book
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Für die Erziehungswissenschaft ist die neuerliche Debatte um Jürgen Habermas’ »Strukturwandel der Öffentlichkeit« hochwillkommen. Im Rückgriff auf dessen vieldiskutierte Studie kann sie sich als Disziplin profilieren, die mit der Reflexion ebenjener Einrichtungen betraut ist, die dafür sorgen, dass aus vernunftbegabten Zweibeinern passable Diskursteilnehmer*innen werden. Gleichwohl ist die hohe Wertschätzung, die der Bildung in diesem Zusammenhang entgegengebracht wird, nicht unproblematisch. Die politische Kultur könnte, so ein Verdacht, von der fortschreitenden Akademisierung öffentlicher Debatten beschädigt werden. Demokratien gerieten in ein gefährliches Fahrwasser, wenn sie die Bedingungen zur Teilnahme am politischen Diskurs immer anspruchsvoller gestalten.
Die Arenen öffentlicher Auseinandersetzungen werden daher nicht nur von jenen bedroht, die eine Politik des Ressentiments betreiben und autoritären Ordnungen das Wort reden, sondern auch von Angehörigen des Bildungsbürgertums, welche die eigenen Argumentationsstile, Überzeugungen und medialen Vorlieben generalisieren und einen Cordon sanitaire um solche Positionen errichten, die ihnen als nicht »diskussionswürdig« gelten. (Quelle: www.beltz.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Markus Rieger-Ladich, Malte Brinkmann, Christiane Thompson (Hrsg.)
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim, Juventa Verlag
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-7004-0
2. ISBN: 3-7799-7004-X
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource (329 Seiten)
Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie
Schlagwörter: Bildungstheorie; Digitale Souveränität; Digitale Öffentlichkeit; Erziehungsphilosophie; Meinungsbildung; Politische Meinungsbildung; Politische Öffentlichkeit; Rechtspopulismus; Öffentliche Meinung
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: E-Book