Cover von Zur Aktualität von Max Horkheimer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Zur Aktualität von Max Horkheimer

Einführung in sein Werk /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schweppenhäuser, Gerhard.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gerhard Schweppenhäuser.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Buch stellt die Sozialphilosophie des Begründers der Frankfurter Schule im Zusammenhang dar. Vom systematischen Zentrum seiner kritischen Theorie aus werden deren unterschiedliche Schwerpunkte anhand zentraler Begriffe entfaltet. Die zugrundeliegende These: Es gibt Transformationen von Horkheimers Philosophie, aber auch ein durchgängiges Thema, nämlich den Selbstwiderspruch der bürgerlichen Gesellschaft. Die historische „Entfaltung menschlicher Kräfte“ und die „Emanzipation des Individuums“ sowie die „ungeheure Ausbreitung der menschlichen Macht über die Natur“ werden Horkheimer zufolge durch die Wirtschaftsweise der bürgerlichen Gesellschaft gefördert – und zugleich so gehemmt, dass „die Menschheit einer neuen Barbarei zutreibt“. Vor diesem Hintergrund geht das Buch auf gesellschaftliche Antagonismen der Gegenwart und auf das problematische Verhältnis zur Natur ein. Im Schlusskapitel werden verschiedene Interpretationen von Horkheimers Gesamtwerk diskutiert. Der Inhalt Einleitung: Revolution und Transzendenz Geschichte Gesellschaft Vernunft Schlussbetrachtung: Lesarten der Sozialphilosophie Max Horkheimers Der Autor Dr. Gerhard Schweppenhäuser ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schweppenhäuser, Gerhard.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gerhard Schweppenhäuser.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, SOC026000
ISBN: 9783658407742
Beschreibung: 1st ed. 2023., VIII, 162 S., online resource.
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book