Cover von Vergangenheitspolitik wird in neuem Tab geöffnet

Vergangenheitspolitik

Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frei, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Frei
Jahr: 1996
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 03.04.01 a Fre / Magazin (SN) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 026395

Inhalt

Wie sind die Westdeutschen in den fünfziger Jahren mit dem Problem der NS-Vergangenheitsbewältigung politisch umgegangen? Nicht nur die von Adenauer geführte Bundesregierung, auch die sozialdemokratische Opposition zeigte sich bereit, dem massiven gesellschaftlichen Verlangen nach einem "Schlußstrich"? unter die seit 1945 praktizierte Entnazifizierung und die Ahndung von NS-Straftaten zu entsprechen. Das Ergebnis war eine "Vergangenheitspolitik", die schließlich sogar schwerstbelasteten Kriegsverbrechern die Freiheit brachte und den späteren Vorwurf einer "unbewältigten Vergangenheit" begründete. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frei, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Frei
Jahr: 1996
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 03.04.01, 03.03.03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-41310-2
Beschreibung: 464 S.
Schlagwortketten:
Deutschland <Bundesrepublik> / Nationalsozialismus / Kriegsverbrecher / Vergangenheitsbewältigung / Geschichte 1949-1953
Deutschland <Bundesrepublik> / Entnazifizierung / Politiker
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher