Cover von Psychologie Digital wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologie Digital

Chancen und Risiken der Digitalisierung in der angewandten Psychologie /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Ricardo Baumann, Manfred Mühlfelder, Sarah Seidl, Alexander Wendland.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile University,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Wesentliches Ziel dieses Sammelbandes ist es, einen Überblick über die Chancen und Risiken der Digitalisierung in verschiedenen Anwendungsbereichen der Psychologie zu entwickeln, z. B. in der Gesundheitsförderung, im Personalmanagement, in der psychosozialen Beratung oder in therapeutischen Beziehungen. Die Beiträge sollen die Vielfalt der Auswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Medien auf und für die psychologische Profession aufzeigen und kritisch diskutieren. Dabei werden insbesondere empirische Arbeiten, Übersichtsarbeiten und konzeptionelle psychologische Arbeiten fokussiert. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Ricardo Baumann ist Professor für Prävention, Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University. Ein weiterer Schwerpunkt in Forschung und Lehre ist das betriebliche Gesundheitsmanagement. Prof. Dr. Manfred Mühlfelder ist Professor für Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Seine Schwerpunkte in der Lehre, Forschung und Praxis sind Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie. Prof. Dr. Sarah Seidl ist Professorin für Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind die systemische Beratung und Therapie und die Psychologie als Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. Alexander Wendland (M.A.) ist Fachdozent für Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Seine Schwerpunkte in der Lehre, Forschung und Praxis sind die Allgemeine Psychologie sowie die betriebliche Gesundheitspsychologie. Zudem leitet er das SRH -Hochschulzertifikat der Sportpsychologie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Ricardo Baumann, Manfred Mühlfelder, Sarah Seidl, Alexander Wendland.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42396-4 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMJ, PSY021000
ISBN: 9783658423964
Beschreibung: 1st ed. 2023., XII, 259 S. 20 Abb., 12 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Weiterbildung und Forschung der SRH Fernhochschule – The Mobile University,
Schlagwörter: Economic Psychology.; Economics / Psychological aspects.; Human Resource Development.; Human Resource Management.; Personnel management.
Mediengruppe: E-Book