Cover von Die Corona-Warn-App wird in neuem Tab geöffnet

Die Corona-Warn-App

Schnittstellen zwischen Datenschutz- und Arbeitsrecht
0 Bewertungen
Verfasser: Köllmann, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Köllmann
Jahr: 2020
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Sie wurde als ein wesentlicher Teil einer „Exit-Strategie“ angekündigt, sorgte bereits im Vorfeld für umfassende Diskussionen und ihre Einführung verzögerte sich um Monate: Nun steht die Corona-Warn-App des Robert Koch-Instituts zum Download bereit. Ihr Erfolg wird von der Bereitschaft der Bevölkerung abhängen, eine solche Anwendung zu installieren und dauerhaft zu nutzen. Im Kern bringt die App eine Digitalisierung der Kontaktnachverfolgung mit sich, die bislang auf analogem Weg durch die Gesundheitsämter vorgenommen wurde. Der nachfolgende Beitrag beleuchtet mögliche Konsequenzen für das Arbeitsverhältnis und nimmt etwaige Schnittstellen zum Datenschutzrecht in den Fokus
(Quelle: www.beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köllmann, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Köllmann
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 13, S. 831 - 836
Schlagwörter: Kontaktnachverfolgung
Schlagwortketten:
Deutschland / Corona / App
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss