Cover von WSI-Mindestlohnbericht 2016 wird in neuem Tab geöffnet

WSI-Mindestlohnbericht 2016

anhaltende Entwicklungsdynamik in Europa
0 Bewertungen
Verfasser: Schulten, Thorsten
Verfasserangabe: Thorsten Schulten
Jahr: 2016
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der WSI-Mindestlohnbericht 2016 gibt einen aktuellen Überblick über die Entwicklung der Mindestlöhne in 37 Staaten in- und außerhalb Europas. Unter Auswertung der WSI-Mindestlohndatenbank werden neueste Daten zur Höhe und Entwicklung gesetzlicher Mindestlöhne präsentiert. Im Jahr 2015 setzte sich in vielen Ländern eine dynamischere Lohnentwicklung als in der Vergangenheit fort, die allerdings bereits in den Jahren 2015 und 2014 begonnen hatte. Aufgrund der niedrigen Inflationsraten konnten die Mindestlohnbezieher in vielen Ländern erhebliche Reallohnzuwächse verzeichnen. Um jedoch auch einen wirksamen Beitrag zur Bekämpfung von Deflationsgefahren zu leisten, müssten die Mindestlöhne auch in diesem Jahr deutlich ansteigen.
(Quelle: www.boeckler.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulten, Thorsten
Verfasserangabe: Thorsten Schulten
Jahr: 2016
Übergeordnetes Werk: WSI-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 2, S. 129 - 135 : graph. Darst., Tab.
Schlagwortketten:
Deutschland / Mindestlohn / Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss