Cover von Die erfolgreiche Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmungen (KMU) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die erfolgreiche Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmungen (KMU)

Modellentwicklung, empirische Überprüfung sowie Handlungsempfehlungen für die Managementpraxis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abrahamczik, Christian
Verfasserangabe: Abrahamczik, Christian
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2012
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
Reihe: Schriften zum Management
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Mittlerweile ist beinahe jede Unternehmung von der Globalisierung der Märkte, Branchen und Wettbewerber betroffen. Allerdings stellt die Internationalisierung für Klein- und Mittelbetriebe eine besondere Herausforderung dar. So können knappe Ressourcen, geringe Auslandserfahrungen oder ein Mangel an ausgewogenen Internationalisierungsstrategien den Erfolg von KMU auf internationalen Märkten gefährden. Damit das Internationalisierungspotenzial von KMU zielgerichteter genutzt werden kann, ist es erforderlich, Erfolgsfaktoren der Internationalisierung speziell für den Mittelstand zu identifizieren. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Autor unternehmungsspezifische Ressourcen, auslandsmarktbezogene Unternehmungskompetenzen, Motive der Internationalisierung, Internationalisierungsstrategien sowie die Auslandsmarktattraktivität als potenzielle Einflussfaktoren auf den Internationalisierungserfolg, um einen Bezugsrahmen für erfolgreiche Aktivitäten auf Auslandsmärkten zu erhalten. Auf Basis sowohl theoretisch als auch empirisch ermittelter Erfolgsfaktoren der Internationalisierung entwickelt der Verfasser einen einzelfallbezogenen strategischen Planungsprozess, der letztlich in einer „Internationalisierungs-Scorecard“ zur Kontrolle und Steuerung von Auslandsengagements resultiert. Dabei wird, neben der Darstellung weiterer Handlungsempfehlungen für die Managementpraxis, aufgezeigt, wie eine spezifische Unternehmung ihr Internationalisierungspotenzial sowie ihre auslandsmarktbezogenen Stärken und Schwächen im Vergleich zu den erhobenen Daten von 151 KMU ermitteln kann. Die Ergebnisse verdeutlichen zentrale Stellhebel für erfolgreiche Internationalisierungsaktivitäten. Damit richtet sich die Arbeit gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abrahamczik, Christian
Verfasserangabe: Abrahamczik, Christian
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2012
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783866189072
Beschreibung: 1. Auflage; graph. Darst., 441 S.
Reihe: Schriften zum Management
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steinle, Claus
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book