Cover von Der soziale Arbeitsmarkt in Zeiten der Corona-Krise wird in neuem Tab geöffnet

Der soziale Arbeitsmarkt in Zeiten der Corona-Krise

Auslauf- oder Zukunftsmodell?
0 Bewertungen
Verfasser: Beckmann, Fabian; Schad, Dominik
Verfasserangabe: Fabian Beckmann ; Dominik Schad
Jahr: 2021
Sozialer Fortschritt
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Mit dem Teilhabechancengesetz hat der Gesetzgeber 2019 auf das Problem einer persistierenden Langzeitarbeitslosigkeit reagiert. Konstruiert in Zeiten der Prosperität, haben sich die strukturellen Rahmenbedingungen im Zuge der Corona-Pandemie auch für die Förderung arbeitsmarktferner Langleistungsbeziehender schlagartig verändert. Der Beitrag nimmt eine Zwischenbilanz des so­zialen Arbeitsmarktes in Zeiten der Corona-Krise vor. Auf Basis bundesweiter Daten zur Entwicklung der Förderfälle sowie einer vertiefenden Beleuchtung der regionalen Struktur des sozialen Arbeitsmarktes im Ruhrgebiet werden aktuelle Befunde präsentiert sowie Perspektiven dieses arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Instruments umrissen. Neben der Exklusivität der Förderstruktur werden eine drohende Legitimationskrise, finanzielle Umschichtungen in Richtung pandemiebedingter Arbeitsmarktfolgen sowie eine abgeschwächte Aufstiegsmobilität in ungeförderte Beschäftigung als zentrale Herausforderungen diskutiert. (Quelle: https://elibrary.duncker-humblot.com/)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beckmann, Fabian; Schad, Dominik
Verfasserangabe: Fabian Beckmann ; Dominik Schad
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Sozialer Fortschritt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 3-18 : graph. Darst.
Schlagwörter: Teilhabechancengesetz
Schlagwortketten:
Arbeitsmarkt / Soziales System / COVID-19
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss