Cover von Sozialraum Stadt wird in neuem Tab geöffnet

Sozialraum Stadt

Sozialraumorientierung kommunaler (Sozial-)Politik ; eine Einführung in die Sozialraumanalyse für soziale Berufe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Johann
Verfasserangabe: Johann Schneider
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Fachhochschul-Verl.
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 4108 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 102094

Inhalt

Sozialraumorientierung ist seit vielen Jahren ein in der Diskussion um Soziale Arbeit geläufiger Begriff, nicht zuletzt das Bund-Länder-Programm »Soziale Stadt« hat den Sozialraum, eingegrenzt auf benachteiligte Gebiete, als Gegenstand kommunalpolitischer Bemühungen wieder in den Vordergrund gerückt. Neben der Sozialraumorientierung gewinnen Begriffe wie Stadtteil- und Quartiersmanagement, Aktivierung und Beteiligung, lokale Ökonomie, Sozialberichtserstattung und Sozialraumanalyse an zunehmender Bedeutung. Es sind in den letzten Jahren auch eine Reihe von Übersichts- und Sammelbänden, Beiträge, Schwerpunktthemen oder Sonderhefte in den Fachzeitschriften zu diesen Themen erschienen. Auch in der Ausbildung sind Versuche erkennbar, das traditionelle Gebiet der Gemeinwesenarbeit unter diesen neuen Überschriften wieder stärker zu berücksichtigen. Verschiede Sonderprogramme und Modellprojekte haben auch auf dem Arbeitsmarkt zu entsprechendem Bedarf geführt, dessen Nachhaltigkeit aber unsicher ist. Es ist aber davon auszugehen, dass der Sozialraum für die traditionellen Arbeitsfelder eine zunehmende Bedeutung gewinnt.
Inhalt
Einleitung
Zum Begriff des Sozialen Raumes
Die Stadt als Lebensraum
Sozialraum Stadt
Ein kurzer Blick in die Geschichte
Die moderne Stadt
Der öffentliche Raum
Die Ökonomie der Sozialen Stadt
Die Krise der Sozialen Stadt
Kommunalpolitik und kommunale Planung
Aktuelle Tendenzen der Stadtentwicklung
Wohnen und Wohnungspolitik
Wohnung als Sozialraum, Wohnen im Sozialraum
Wohnungspolitik
Segregation
Stadtentwicklung und Soziale Arbeit
Sozialraumorientierung und kommunale (Sozial-)Politik
Sozialraum und Sozialraumorientierung
Vom Einzelfall zum Feld
Sozialraumorientierung in der Praxis
Vom Einzelfall ausgehend
Der Blick auf den Sozialraum als Einheit
Ressourcen des Sozialraumes - Sozialraum als Ressource
Die soziale Infrastruktur
Quantität und Qualität der sozialen Infrastruktur
Sozialraumanalyse
Quantitative Methoden
Qualitative Methoden
Die Praxis der Sozialraumanalyse
Expertenkulturen
Politik der Sozialraumorientierung
Politik und Verwaltung - top-down
Gemeinwesenarbeit, Stadtteil- und Quartiersmanagement
Aktivierung und Beteiligung - buttom-up
Resümee: Sozialraumanalyse im politischen Prozess

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Johann
Verfasserangabe: Johann Schneider
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Fachhochschul-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 04.02.06
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-936065-51-9
2. ISBN: 9783936065510
Beschreibung: 143 S. : Ill.
Schlagwörter: Sozialer Raum; Sozialraum; Stadtplanung; Städtische Gesellschaft
Schlagwortketten:
Kommunale Sozialpolitik / Sozialraumanalyse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 140 - 143
Mediengruppe: Bücher