Cover von Arbeitsmarktintegration, personale Netzwerke und die öffentliche Arbeitsvermittlung wird in neuem Tab geöffnet

Arbeitsmarktintegration, personale Netzwerke und die öffentliche Arbeitsvermittlung

0 Bewertungen
Verfasser: Wirth, Carsten
Verfasserangabe: Carsten Wirth
Jahr: 2006
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Wie finden Arbeitsuchende eine Stelle und Beschäftiger eine Arbeitskraft? Diese Frage ist nicht nur für die Anbieter von und Nachfrager nach Arbeitskraft strategisch höchst bedeutsam, sondern auch für die Arbeitsverwaltung relevant, die den Arbeitsmarktausgleich unterstützen soll. Für sie geht es um Wirtschaftlichkeit im Ausgleichsprozess, eine möglichst große Passgenauigkeit von Qualifikationsprofil des Arbeitsuchenden und dem Anforderungsprofil der Stelle sowie um ihre Legitimation in einer immer prononcierteren Privatisierungsdiskussion. Zahlreiche Studien zeigen, dass Stellen häufig über personale Netzwerke besetzt werden. In diesem Beitrag lote ich deshalb die Konsequenzen personaler Netzwerke im Prozess der Arbeitsmarktintegration für die Arbeitverwaltung aus.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wirth, Carsten
Verfasserangabe: Carsten Wirth
Jahr: 2006
Übergeordnetes Werk: WSI-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 2, S. 104-109
Schlagwörter: Arbeitsmarkintegration; Personale Netzwerke; Öffentliche Arbeitsvermittlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss