Cover von Geschichte der Wirtschaftsordnungen der BRD und der EU wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Geschichte der Wirtschaftsordnungen der BRD und der EU

Veränderung, Eigenständigkeit und Verflechtung von 1950 bis 2020 /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ambrosius, Gerold.; Henrich-Franke, Christian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gerold Ambrosius, Christian Henrich-Franke.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Entwicklung der Wirtschaftsordnungen der BRD und EU werden in systematischer, chronologischer und vergleichender Perspektive behandelt. Dieser integrative Zugriff ermöglicht eine Darstellung der relationalen Beziehungen beider Ordnungen, d.h. ihrer Verbindungen, Verschmelzungen, aber auch separaten Entwicklungen. Dabei werden sowohl die Gesamtordnung als auch die wichtigsten Teilordnungen untersucht. Es wird dargelegt, wie die gemeinschaftliche Wirtschaftsordnung allmählich die bundesrepublikanische überformte. Der Inhalt Eigentumsordnungen Marktordnungen in Landwirtschaft, Gewerbe und Infrasturkturnetzen Geld- und Währungsordnungen Außenwirtschaftsordnungen Finanzordnungen Arbeitsordnungen Die Autoren Prof. Dr. Gerold Ambrosius war bis 2014 Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Siegen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Wirtschaftssysteme und Wirtschaftspolitik öffentliche Unternehmen und Dienstleitungssysteme bzw. Infrastrukturen, europäische Integration und internationale Wirtschaftsbeziehungen. Dr. Christian Henrich-Franke ist Privatdozent für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Siegen, Studium der Geschichts- und Sozialwissenschaften, 2005 Promotion und 2010 Habilitation. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internationale Geschichte, Europäische (Wirtschafts-) Integration und Infrastrukturgeschichte. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Gerold Ambrosius, Christian Henrich-Franke.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658383831
Beschreibung: 1st ed. 2022., V, 216 S., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book