Cover von Der Übergang von Arbeitslosenhilfeempfängern in das SGB II wird in neuem Tab geöffnet

Der Übergang von Arbeitslosenhilfeempfängern in das SGB II

0 Bewertungen
Verfasser: Bruckmeier, Kerstin; Schnitzlein, Daniel D.
Verfasserangabe: Kerstin Bruckmeier ; Daniel D. Schnitzlein
Jahr: 2009
Sozialer Fortschritt
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die mit der Umsetzung des vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt erfolgte Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe stellte eine grundlegende Änderung im System der deutschen Arbeitslosenunterstützung dar. Im vorliegenden Artikel wird anhand von Befragungsdaten aus einer Querschnittsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung untersucht, welche Effekte die neue Gesetzeslage auf die ehemaligen Bezieher von Arbeitslosenhilfe hatte. Für 11% dieser Gruppe kann davon ausgegangen werden, dass sie aufgrund des Systemwechsels keine Leistungsansprüche mehr haben. Des Weiteren kann gezeigt werden, dass insbesondere Paarhaushalte, ältere Personen und Personen mit Wohneigentum eine hohe Wahrscheinlichkeit zur Beendigung des Leistungsbezugs besitzen.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bruckmeier, Kerstin; Schnitzlein, Daniel D.
Verfasserangabe: Kerstin Bruckmeier ; Daniel D. Schnitzlein
Jahr: 2009
Übergeordnetes Werk: Sozialer Fortschritt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 1-9 : graph. Darst.
Schlagwörter: Arbeitslosenhilfe; Sozialgesetzbuch II
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss