Cover von Zur Lage der Türkeistämmigen auf dem sich wandelnden Arbeitsmarkt wird in neuem Tab geöffnet

Zur Lage der Türkeistämmigen auf dem sich wandelnden Arbeitsmarkt

0 Bewertungen
Verfasser: Yollu-Tok, Aysel
Verfasserangabe: Aysel Yollu-Tok
Jahr: 2011
Aus Politik und Zeitgeschichte
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Einwanderung von Türkeistämmigen[1] in Deutschland begann mit dem "Wirtschaftswunder": Der Arbeitsmarkt der 1950er Jahre war von einem enormen Wirtschaftswachstum geprägt, das 1955 mit zwölf Prozent den historisch höchsten Wert erreichte. Die dynamische Entwicklung der Wirtschaftskraft spiegelte sich in der starken Nachfrage nach Arbeitskräften wider, die aufgrund von demografischen und strukturellen Entwicklungen in Deutschland nicht ausreichend zur Verfügung standen: Durch eine geringe Geburtenrate während des Ersten Weltkriegs waren kleinere Geburtenkohorten auf dem Arbeitsmarkt; gleichzeitig schrumpfte die Zahl der Erwerbsfähigen während des Zweiten Weltkriegs; auch kamen in den 1960er Jahren geburtenstarke Jahrgänge in das Rentenalter.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yollu-Tok, Aysel
Verfasserangabe: Aysel Yollu-Tok
Jahr: 2011
Übergeordnetes Werk: Aus Politik und Zeitgeschichte
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 43, S. 22-28 : Ill.
Schlagwörter: Anwerbung; Ausländer; Segmentation; Türkischer Arbeitnehmer
Schlagwortketten:
Türkischer Arbeitnehmer / Arbeitsmarktintegration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss