Cover von Gerechtigkeit schlägt Effizienz wird in neuem Tab geöffnet

Gerechtigkeit schlägt Effizienz

Prinzipien der regionalen Umverteilung
0 Bewertungen
Jahr: 2020
Sozialer Fortschritt
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Obwohl zur Angleichung regionaler Unterschiede in den Wirtschafts- und Lebensverhältnissen von der Politik regelmäßig Fördermaßnahmen eingesetzt werden, legen empirische Befunde nahe, dass deren Wirkung aus verschiedenen Perspektiven heraus beurteilt werden muss. Unter Rückgriff auf unterschiedliche Datenquellen zeigen wir empirisch, dass sich die Legitimität regionaler Umverteilungsmaßnahmen weniger aus ihrer (ökonomischen) Effizienz als der auf Gerechtigkeitsnormen beruhenden Einstellung der Bevölkerung speist. Vor dem Hintergrund der Befragungsergebnisse können die Effizienzeinbußen einer auf die schwächeren Regionen ausgerichteten Ausgleichspolitik allerdings als in der Bevölkerung mehrheitlich akzeptierte Kosten gewünschter Bedarfsgerechtigkeit angesehen werden. (Quelle: www.sozialerfortschritt.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Sozialer Fortschritt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 2, S. [73] - 95 : graph. Darst., Tab.
Schlagwörter: Regionale Umverteilung; Ökonomische Effizienz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Abraham, Martin; Brenner, Thomas; Eberle, Thomas; Gniza, Jan; Lehmann, Isabella
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss