Cover von Besteuerung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Besteuerung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken

Investitionen in erneuerbare Energien im Haushalt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bieroth, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Bieroth, Stefan
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2023
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen Beratungspraxis
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Änderungen im Jahressteuergesetz 2022 sowie die Neuregelungen des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben viele Verbesserungen und Vereinfachungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen mit sich gebracht. So wird die Einspeisung besser vergütet. Die neuen Vergütungssätze gelten auch schon für Anlagen, die noch im Jahr 2022 in Betrieb genommen wurden. Die Abrechnung beim Stromverkauf vereinfacht sich, da durch die Streichung der EEG-Umlage der Erzeugungszähler bei einigen bestehenden Photovoltaikanlagen ab 2023 entfallen kann. Bei neuen Anlagen (Inbetriebnahme ab 01.01.2023) gilt nicht mehr die Begrenzung, dass maximal 70 % der Nennleistung ins öffentliche Netz eingespeist werden dürfen. Solarmodule dürfen nun auch ersatzweise im Garten aufgestellt werden. Sie werden dort ebenfalls gefördert. Darüber hinaus brachte das Jahressteuergesetz 2022 weitere steuerliche Vorteile: Seit 2023 entfällt die Besteuerung mit Einkommensteuer unter bestimmten Voraussetzungen komplett. Durch die Einführung des § 3 Nr. 72 EStG werden Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb von (kleineren) Photovoltaikanlagen steuerfrei gestellt. Im Umsatzsteuergesetz wurde ein Nullprozentsteuersatz mit Vorsteuerabzug für Lieferung und Installation eingeführt (§ 12 Abs. 3 UStG neu). Das Kompaktwissen gibt Ihnen für Ihre Beratungspraxis einen Überblick zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bieroth, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Bieroth, Stefan
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2023
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 49 S.
Reihe: Kompaktwissen Beratungspraxis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG (Herausgeber)
Mediengruppe: E-Book