Cover von Beruf und Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Beruf und Gesellschaft

Ansprüche, Wirklichkeiten und Herausforderungen des Politikunterrichts an Berufsschulen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engartner, Christine. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Christine Engartner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Politische Bildung,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Einklang mit den jüngeren curricularen Entwicklungen offenbart die institutionelle Segmentierung des allgemein- und berufsbildenden Schulwesens eine insbesondere für die Leitfächer der politischen Bildung problematische Verkürzung des (Allgemein-)Bildungsanspruchs. Statt die gesellschaftspolitische Wirkmächtigkeit politischer Bildung zu akzentuieren, dominieren vielfach entpolitisierende „Kammerprüfungen“ den Politikunterricht. Angesichts der wachsenden Kluft zwischen der „politischen Elite“ einerseits und den sozioökonomisch weniger privilegierten Bevölkerungsgruppen andererseits, ist diese Entwicklung nicht nur pädagogisch, sondern auch politisch in besonderer Weise bedenklich. Vor diesem Hintergrund werden im vorliegenden Buch konstitutive Merkmale des Politikunterrichts in der dualen Ausbildung erörtert. Dazu werden historisch gewachsene Strukturen sowie aktuelle curriculare Entwicklungen der politischen Bildung an Berufsschulen problematisiert, um anschließend – ausgehend vom politikdidaktischen Prinzip der Lebensweltorientierung – die Gesellschaftsdeutungen von Auszubildenden hinsichtlich ihrer Teilhabeerfahrungen und -vorstellungen auszuwerten. Die Autorin Christine Engartner hat am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Bremen promoviert. Dort war sie – unterbrochen von einem sechsmonatigen Forschungsaufenthalt als Fulbright-Stipendiatin an der University of California (Berkeley) – vor ihrem Wechsel an die RWTH Aachen als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engartner, Christine. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Christine Engartner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42967-6 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPA, POL000000
ISBN: 9783658429676
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXII, 650 S. 51 Abb., online resource.
Reihe: Politische Bildung,
Schlagwörter: Education and state.; Educational Policy and Politics.; Political Education.; Political science / Study and teaching.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book