Cover von Nach der Instrumentenreform 2012 - Was wird aus den Ein-Euro-Jobs? wird in neuem Tab geöffnet

Nach der Instrumentenreform 2012 - Was wird aus den Ein-Euro-Jobs?

0 Bewertungen
Verfasser: Kellner, Martin
Verfasserangabe: Martin Kellner
Jahr: 2012
NVwZ
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Arbeitsgelegenheiten gegen Mehraufwandentschädigung (so genannte Ein-Euro-Jobs) wurden mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt zum 1.4.2012 neu geregelt. Die Anforderung an Personen, die in Ein-Euro-Jobs zugewiesen werden können, und an die in Arbeitsgelegenheiten zu verrichtenden Tätigkeiten wurden neu gefasst. Die Jobcenter und die Kommunen, die Ein-Euro-Jobber einsetzen, werden ihre Verwaltungspraxis vor dem Hintergrund der neuen Rechtslage überprüfen müssen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kellner, Martin
Verfasserangabe: Martin Kellner
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: NVwZ
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 14, S. 859 - 861
Schlagwortketten:
Ein-Euro-Job / Recht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss