Cover von Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken

Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Timo Ehmke, Sandra Fischer-Schöneborn, Kurt Reusser, Dominik Leiss, Torben Schmidt, Swantje Weinhold (Hrsg.)
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe: E-Book
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Projekt »Zukunftszentrum Lehrkräftebildung – Netzwerk« (ZZL-Netzwerk) zielt ab auf die Verbesserung der Lehrkräfteaus- und -fortbildung durch institutionen- und phasenübergreifende Kooperation. In den Handlungsfeldern »Kompetenzorientierter Unterricht«, »Inklusion«, »Coaching und Mentoring« sowie »Lehrkräftegesundheit« werden Lösungsansätze entwickelt, die eine bessere Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ermöglichen und Studierende besser auf ihr künftiges Berufsfeld vorbereiten. Die Leuphana Universität Lüneburg stellt sich mit diesem Projekt einer zentralen Herausforderung: der Entwicklung einer »Kultur des Miteinanders« in der Lehrkräftebildung. In den vier Handlungsfeldern wird vor allem der Blick auf Lehr-Lern-Innovationen, auf strukturelle Änderungsbedarfe sowie auf digitale Werkzeuge gerichtet. (Quelle: www.beltz.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Timo Ehmke, Sandra Fischer-Schöneborn, Kurt Reusser, Dominik Leiss, Torben Schmidt, Swantje Weinhold (Hrsg.)
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-5851-2
2. ISBN: 3-7799-5851-1
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource (342 Seiten) : Illustrationen
Schlagwörter: Digitale Werkzeuge; Digitalisierung; Lehramtsstudent; Lehrerfortbildung; Lehrkräfteausbildung; Professionalisierung
Schlagwortketten:
Lehrkräfte / Gesundheitsförderung / Berufliche Belastung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ehmke, Timo; Fischer-Schöneborn, Sandra ; Reusser, Kurt; Leiß, Dominik; Schmidt, Torben
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: E-Book